Wieder Sieg für Milser Damen

Am Freitag versammelte Trainer Robert Maros seine jungen Damen zum ersten Meisterschaftsspiel im oberen Playoff der Landesliga B gegen das Team der SG Münster/Rattenberg.

Von Anfang an zeigten die Milserinnen um Kapitänin Ann-Katrin, dass sie den siebten Sieg im siebten Spiel unbedingt wollten. Nach klar gewonnenem ersten Satz wechselte der Trainer im Laufe des Spieles fast die ganze Mannschaft durch, ohne dass die Qualität des Spieles merklich abfiel. Der Gegner wurde zwar immer stärker und konnte unsere Damen im dritten Satz einigermaßen fordern, aber es wurde dann doch ein klarer Sieg. Die zahlreich erschienenen Zuschauer waren mit den gebotenen Leistungen überaus zufrieden und zeigten dies auch durch viel Applaus - die Stimmung in der Halle war jedenfalls bestens. Ein gelungenes Debüt bei den  Erwachsenen feierte unser Küken Diana, die gemeinsam mit ihrer nur unwesenlich älteren Freundin Monika für einige spektakuläre Netzaktionen sorgte.  (mw)

VC Mils - SG Münster/Rattenberg 3:0 (25:13, 25:20, 26:24)

 

VC Mils für österreichische Juniorenmeisterschaft qualifiziert!

Am Sonntag machten sich die Spieler der U20 männlich auf den Weg nach St. Pölten zur Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft. Das erste Spiel gegen St. Pölten starteten wir leider im 1. Satz sehr verhalten, so dass dieser an die Gegner ging. Der 2. Satz hingegen war ein großer Kampf und der Trainer  der gegnerischen Mannschaft war am Ende des Satzes sogar gezwungen seinen besten Spieler (der eigentlich verletzt ist) einzuwechseln. Unsere Jungs haben super gekämpft und der Satz ging sogar in die Verlängerung. Nach zwei ungenutzten Satzbällen unsererseits beendete das Schiedsgericht dann das Spiel. Im 2. Spiel gegen die Roadrunners aus Wien konnten unsere Jungs sich im 1. Satz ganz klar durchsetzen, im 2. Satz ließen wir dann etwas von der Spannung ab, konnten aber auch diesen siegreich beenden. Die Enttäuschung  nach den Spielen stand allen im Gesicht geschrieben, haben sich doch einige immer für die ÖMS qualifiziert und einige von den Jungs noch nie. Heute kam dann die erfreuliche Nachricht, dass wir uns als beste Gruppenzweite doch qualifiziert haben!!! Wir sehen uns und euch zum anfeuern hoffentlich am 25. Februar in der USI Halle in Innsbruck. (sylvi)

Union St.Pölten - VC Mils 2:0 (25:12, 27:25)

Roadrunners Wien - VC Mils 0:2 (18:25, 22:25)

 

U18 männlich: Ohne die beiden bei der Qualifikation zur österreichischen Staatsmeisterschaft in St. Pölten spielenden Jungs Eric und Henok war die männliche Jugend des VC Mils gegen die SU Kufstein chancenlos. Nach durchwegs schwacher Leistung musste man sich den Unterländern mit 0:2 beugen. (mw)

SU Kufstein - VC Mils 2:0 (25:15, 25:18)

Bundesligamannschaft weiter sieglos

Der Tabellenvorletzte Linz/Steg konnte sich am Samstag in Linz in einem knappen Match gegen den Tabellenletzten VC Mils 3 Punkte holen. Den ersten Satz gewannen zwar die Milser mit 25:22, verloren aber die beiden folgenden Sätze in einem Leistungstief klar und deutlich. Der vierte Satz sah dann wieder ganz anders aus, weil Trainer Simon Peimpold die Mannschaft nochmals motovieren konnte. Am Ende war dann ein Entscheidungssatz zum Greifen nahe, es fehlte aber dann die letzte Entschlossenheit um die wichtigen Punkte zu sichern.

Oberbank Steelvolleys Linz/Steg - VC Mils 3:1 (22:25, 25:7, 25:12, 25:23)

 

U16 Mädels mit Sieg und Niederlage

In Spiel eins dominierten die Milserinnen zeitweise die Gastgeberinnen aus Volders eindeutig und sicherten sich einen klaren Sieg - zu stark agierten unsere Mädels, allen voran Monika und Diana in Angriff, Service und Block.

Im 2. Spiel trafen wir wieder auf die ungeschlagenen Mädels der TI volley, und wie im ersten Aufeinandertreffen konnte das Milser Team die Titelanwärter fordern und führte zeitweise, vor allem Satz eins ging nur knapp, das Spiel letztlich 0:2 verloren. 

Aktuell liegen die Milser Mädels damit auf Tabellenrang drei.  (ro)

VC Volders - VC Mils 0:2 (6:25,18:25)

VC Mils - TI-ROWA-Moser-volley rot 0:2 (23:25,19:25) 

 

Bundesliga: Junges Milser Team überzeugte - Gegner war stärker

Der aktuellen Tabellendritte und Aufstiegsaspirant Union St. Pölten konnte im heutigen Spiel die Hausherren aus Mils mit 3:0 besiegen. Unsere jungen Burschen konnten zwar über lange Strecken mit dem weit routinierteren Gegner mithalten, es waren aber die einzelnen Schwächeperioden meist am Beginn des Satzes, welche im Endeffekt das Spiel zu unserem Ungunsten entschied. Die zahlreichen erschienenen Zuschauer erlebten dennoch ein tolles Volleyballspiel mit viel Einsatz und guten technischen Aktionen.

Am kommenden Wochenende geht es nun zum Abstiegsduell nach Linz. Viel Glück jedenfalls. (mw)

VC Mils - Union St.Pölten 0:3 (21:25, 15:25, 23:25)

 

U13m in Natters

Gleich 3 Spiele standen auf dem Programm - ob Leo und Raphael durchhalten werden - Samuel war ja leider nicht dabei? 

Nach starkem Start gegen Hypo Tirol (-12,-18) wurden die 2 Jungs von den Brixentalern schon deutlich mehr gefordert. Nach einem Satzgewinn hatte der VC Klafs dann im 3. Satz dann doch das bessere Spiel zu bieten, die schöneren Angriffsbälle hatten aber wir (sagt zumindest der nicht ganz neutrale Betreuer).

Im 3. Spiel dann gegen SV Natters noch Mal Kräfte sammeln - erster Satz am Ende gut gespielt, aber später Start in unser Spiel (ruhiger Aufbau, 3. Ball platzieren) nicht mehr auszugleichen. 

Im 2. Satz dann sehr viel Spannung, Unruhe (Laute SV Natters Fans), aber dann ein vor allem am Schluss verdienter 27:25 Erfolg - ab in die Entscheidung. 3. Satz: wieder unruhiger Beginn, aber nach einem timeout bei 0:4 Aufholjagd und dann Seitenwechsel 8:6. Dann kommt alles anders als geplant. Feueralarm (Toast zu dunkel), alle raus aus der Halle, fFW Natters und Polizei rückt an und überprüft die Lage. Dann endlich - es geht wieder weiter. Ob Leo und Raphael wieder ins Spiel zurückfinden und es konzentriert zu Ende bringen. Und wie!

15:11 im 3. Satz. Sehr cool.     (mt)

VC Mils :  HYPO TIROL Volleyballteam 2:0 (25:12,25:18)

VC Mils :  VC Klafs Brixental 1:2 (16:25,25:23,8:15)

SV Raika Natters  :  VC Mils 1:2 (25:20,25:27,11:15)

 

Vizemeistertitel für U20-männlich

Im Entscheidungsspiel konnten sich die Milser Jungs gegen die Mannschaft der TU Innsbruck klar mit 3:1 durchsetzen. Bereits im 1.Satz machten die Buben von Headchoach Tom Schroffenegger alles klar, denn damit war der 2.Platz hinter Hypo Tirol endgültig erreicht. Nach einem kurzen Durchhänger im Satz 2 zeigten die Milser wieder ihr gekonntes Angriffsspiel und waren damit ungefährdet. Wir gratulieren Henok, Luis Knapp, Bartosz, Luis Sauer, Leon, Jakob, Eric und Fabio zu ihrer Leistung und wünschen für die Qualifikationsspiele zur Staatsmeisterschaft am nächsten Sonntag in St. Pölten viel Glück. (mw)

VC Mils - TU Innsbruck 3:1 (25:16, 23:25, 25:13, 25:21)

 

U16 wieder siegreich

Die Mädchen mit Trainer Robert konnten am Sonntag beide Heimspiele im oberen Playoff der Tiroler Meisterschaft ziemlich überlegen gewinnen und damit den zweiten Tabellenplatz absichern. Lena, Helena, Dilara, Diana, Kapitänin Monika, Antonija, Zeynep, Lena Marie, Beyza und Nina zeigten den zahlreichen Zuschauer:innen, dass sie in den letzten Monaten wieder sehr viel dazugelernt haben. Nun gilt es, fleißig weiterzutrainieren, damit die sportlichen Ziele auch erreicht werden können. (mw)

VC Mils - VT Stubai 2:0 (25:8, 25:19)

VC Mils - VC Volders 2:0 (25:17, 25:11)

 

Kräftiges Lebenszeichen der Juniorinnen (U20 weiblich)

Nach bisher klaren Niederlagen in der laufenden Meisterschaft zeigten die jungen Damen aus Mils, dass sie das Volleyballspielen doch noch beherrschen. Obwohl zwei Stammspielerinnen fehlten, brachten die Mädels um Kapitänin Emma die derzeit beste Mannschaft dieser Altersklasse aus Inzing in der Milser Sporthalle an den Rand einer Niederlage. Viel hatte zum Sieg nicht gefehlt - das war eine saubere Leistung. Die zum Großteil aus Spielerinnen der U18 und U16 bestehende Mannschaft begeisterte vor allem durch unbändigen Einsatz und klugem Spiel. Ann-Katrin und Robert konnten auf der Trainerbank mit der Leistung zufrieden sein. (mw)

VC Mils - SU Inzing 2:3 (26:24, 23:25, 25:20, 11:25, 10:15)

 

Sonntag  = Heimspieltag für U16 weiblich

Die Milser Schülerinnen bestreiten sonntags in der Milser Volksschule zwei Spiele, die bereits Aufschluss geben können, wohin die Reise im oberen Playoff diese Saison noch gehen könnte. 

Um 10 Uhr starten die Mädels gegen das Teams aus Neustift,
nach einem Spiel Pause folgt das Lokalderby gegen unsere punktegleichen Nachbarn aus Volders - siehe auch U16 weiblich (WSCH) Oberes Playoff

Wir freuen uns auf viele stimmkräftige Fans!                                         (ro)

 

Drei neue Übungsleiter

Der Volleyballclub Mils freut sich, dass mit Annika, Oskar und Ann-Katrin drei engagierte junge Vereinsmitglieder den vom Tiroler Volleyballverband veranstalteten Übungsleiterkurs absolviert und auch die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Die jungen Sportler haben dafür ihre Weihnachstsferien geopfert, um in insgesamt 46 Einheiten mit teilweise 9 Stunden täglich in theoretischen und praktischen Lehrformen das Wichtigste für das Training mit Jugendlichen mitzubekommen.

Der Sportreferent des TVV, Michael Falkner: "Sehr erfreulich ist große Teilnehmerzahl und die 100%ige Erfolgsquote. Wir sind nach Fußball die Ballsportart mit den meisten aktiven Verbandsmitgliedern. Wir merken den starken Zulauf besonders in den Altersgruppen 8 - 10 Jahren. Mit den 23 erfolgreichen Absolvent*Innen stehen den Vereinen wieder engagierte Fachkräfte zur Verfügung, die verstärkte Nachfrage für den Volleyballsport abdecken zu können. Was es jetzt noch braucht sind geeignete Sporthallen, damit die Trainer*Innen mit den kids auch wirklich trainieren können", führt Falkner weiter aus. (mw)

 

U13 Mädels weiter siegreich

Am Samstag, 17.12.2022, spielte unsere Nachwuchsmannschaft U13 weiblich vor den heimischen Fans in Mils. Das erste Spiel gegen TI-volley rot konnten die vier Mädchen mit Teamgeist und ruhiger Spielweise gewinnen. Nach einer kurzen Pause ging es auch schon weiter - die Partie gegen VT-Stubai konnten Emily, Malina, Lara und Sara schnell für sich entscheiden.    (as)

VC Mils - TI-volley rot 2:0 (25:9; 25:11)

VC Mils - VT-Stubai 2:0 (25:10; 25:17)

 

Männliche Jugend auf Erfolgskurs

Zwei Spiele, zwei Siege: da kann man wohl von einem erfolgreichen Spieltag sprechen. Obwohl ersatzgeschwächt - gute Besserung an Fabio - konnten die Jungs von Oskar und Wolfgang mit ihrer Leistung heute zufrieden sein. War es gegen die zweite Mannschaft der TI noch ein leichtes Spiel, so gestaltete sich die Begegnung gegen Hypo 2 zu einem echten Krimi mit glücklichem Ausgang für die Milser Jungs. War man im ersten Satz noch bis 22 klar in Führung, um dann doch noch den Kürzeren zu ziehen, so kam es im Satz 2 genau umgekehrt. Im Entscheidungssatz waren dann aber die Milser wieder klar tonangebend und konnten so auch dieses Spiel gewinnen und damit den 2. Tabellenplatz absichern. Obwohl außer Eric und Henok keiner der Spieler schon längere Meisterschaftserfahrung hatte, konnten Fabian, Markus, Christoph und Adin durchaus gefallen und man kann auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Luis (13) und Luca (12) sind für die U18 doch noch etwas zu jung, um einen längeren Spieleinsatz zu bekommen, aber bald ist es auch für sie soweit. (mw)

VC Mils - TI rot 2:0 (25:12, 25:17)

VC Mils - Hypo Tirol 2 2:1 (24:26, 25:23, 15:11)

 

2. Spieltag der U14M in Inzing
Nach den ersten klaren Erfolgen am 12.11. startete heute die U14M in Inzing gleich wieder durch - mit klarem 2:0 gegen inzingvolley (10, 19). Leo (erstes mal dabei), Luca, Raphael und Samuel wussten vor allem mit gutem Service zu überzeugen.
Spannend war dann das 2. Spiel – gegen Hypo. Der erste Satz ging noch mit 27:25 an Hypo – die Milser Jungs hatten einen späten Start in ihr gewohntes Spiel. Im 2. Satz erkämpften sie sich dann mit 25:23 das 1:1. Im entscheidenden 3. Satz waren sich die 2 Teams wieder lange ebenbürtig – VC Mils aber dank einer homogenen Teamleistung mit besseren Abschluss (15:12). In der Tabelle ist Mils nun punktegleich mit SV Sistrans – das Aufeinandertreffen der beiden Teams am 4.2. (10 Uhr, Sistrans) wird spannend!  (MT)
 

Supermini Mädels sind Gastgeberinnen in der Milser Heimhalle

Am Samstag erwartet die U13 weiblich mit Trainerin Annika gleich drei Heimspiele gegen Teams aus Innsbruck, Weer/Kolsass und dem Stubaital, insgesamt werden 6 Spiele parallel auf 2 Feldern ausgetragen. Die besten Teams können da bereits einen großen Schritt Richtung oberes Playoff machen. Wir hoffen, dass die Krankheitswelle unsere Mädels verschont und freuen uns auf lautstarke Unterstützung unserer Fans!

 

Zeitgleich treten die noch ungeschlagenen Milser U14 Burschen mit Mats in Inzing an – toitoitoi!    (ro)

 

U18weiblich weiter ungeschlagen

Heute konnte die weibliche Jugend des VC Mils auch vor heimischen Publikum unter Beweis stellen, dass sie schönen und erfolgreichen Volleyball spielen können. Im ersten Spiel gegen die ersatzgeschwächten Spielerinnen aus dem Brixental machten die jungen Damen kurzen Prozess. Danach mussten sie aber ihr ganzes Können aufbieten, um gegen das starke Team der SU Inzing knapp die Oberhand zu behalten. Die Zuschauer bekamen ein packendes und phasenweise hochklassiges Spiel zu sehen mit dem besseren Ende für den immer noch ungeschlagenen Tabellenführer. Trainer Robert und Co-Trainerin Ann-Katrin jedenfalls freuten sich danach gemeinsam mit der Mannschaft und den Fans aus Mils. (mw)

VC Mils - VC Brixental 2:0 (25:8, 25:1)

VC Mils - SU Inzing 2:1 (25:19, 21:25, 15:10)

 

Herbstmeister!!!

Mit einem klaren Sieg gegen die bisher ohne Satzverlust ungeschlagene Mannschaft der VT WeerKolsass sicherten sich die Mädels von Betreuer Robert Maros den Herstmeistertitel in der Damen Landesliga B.

Mit einer sehr kompakten Leistung der gesamten Mannschaft wurden die routinierten Gegnerinnen aus dem Unterland vor zahlreichen Zuschauern in der Milser Sporthalle mit 3:0 besiegt. Besonders auffallend war die starke Serviceleistung und der sichere Block. Zusammen mit dem gewohnt aktiven Feldverteidigung war man dem Gegner eindeutig überlegen. (mw)

VC Mils - VT WeerKolsass 3:0 (25:20, 25:20, 25:16)

 

U16 Mädchen spielen sich ins obere Playoff

Am 2. Spieltag der weiblichen Schülerinnen in Neustift musste das Milser Team auf Diana (ÖVV Trainingskurs) und die erkrankte Antonia verzichten, umso mehr dürfen sich die Mädchen über 2 Siege  - 1x klar gegen Weer/Kolsass, 1x hauchdünn gegen die Gastgeberinnen - freuen!   (ro)

VC Mils - VT Weer Kolsass 2:0 (25:3, 25:6)

VC Mils - VT Stubai 2:0 (26:24, 26:24)

Herren-Bundesliga: Niederlage beim Tabellenführer

Beim Auswärtsspiel in der Stadthalle Steyr spielte der VC Mils gegen die aktuellen Tabellenführer Supervolley OÖ/Wels/Steyr. Trotz guter Spielzüge und hoher Motivation verlor Mils mit einem Ergebnis von 0:3 (14:25/18:25/18:25). Mit dieser Motivation und Freude wird weitertrainiert, um einen Sieg mit nach Hause zu holen. Am 10./11. Dezember in Wien glauben wir fest an ein Comeback! (dav)

Milser Jugend weiter siegreich

Obwohl heute in der Innsbrucker Leigebhalle gleich drei Spielerinnen fehlten, machte die jungen Damen von Trainer Robert und Co-Trainerin Ann-Katrin mit ihren Gegnern aus Innsbruck ziemlich kurzen Prozess. Die beiden Ersatzspielerinnen aus der U16 Nina und Helena fügten sich gut in das eingespielte Kollektiv ein und zeigten die Breite unserer Nachwuchsarbeit auf. Mit nun schon sechs Siegen in Folge führen die Milserinnen die Tabelle klar an. (mw)

TI Volley - VC Mils 0:2 (10:25, 16:25)

VC Tirol - VC Mils 0:2 (10:25, 16:25)

 

Neue Ballgruppe für unsere Kleinsten beim VC Mils

Lena und Sarah haben als ehemalige Bundesligaspielerinnen des VC Mils eine neue Kindergruppe gegründet. Neben vielen anderen Müttern (und Vätern) sind auch einige Ex-Spielerinnen wie Simona, Sabrina, Isi, Karin, Lisa und Daniela mit ihren Sprösslingen dabei. Der Verein gratuliert den jungen Müttern herzlichst zu ihrem tollen Nachwuchs und wünscht weiterhin viel Spass in der Milser Turnhalle. (mw)

 

Zweiter Tag - Zweite Chance

Nach der Niederlage vom Vortag gegen Döbling mussten die Herren alles geben, um Top-Leistung zu zeigen. Man merkte schon im ersten Satz dass der Gegner heute zu stark war. Unter anderem unser ehemaliger Aufspieler Alexander Manzl hatte die Möglichkeit, gegen die ehemaligen Mitspieler vom Verein zu spielen.

Mit taktischen Wechseln brachte Trainer Simon Peimpold Leben ins Spiel, doch leider immer noch ohne helles Licht! Trotz der starken Aufschlägen der gegnerischen Mannschaft hat Mils nie aufgegeben und kämpfte bei jedem Punkt weiter!

Dennoch mussten sich die Männer aus Mils wieder mit 0:3 geschlagen geben. Wir hoffen auf Besserung. (bar)

VT Roadrunners Wien - VC Mils 3:0 (25:18, 25:20, 25:19)

 

Premiere für die U16 weiblich geglückt

Die beiden Meisterschaftsspiele am Sonntag im Innsbrucker Landessportcenter waren für die komplett neu zusammengestellte Mannschaft der weiblichen Schüler durchaus zufriedenstellend. Gegen die starke Mannschaft der TU Innsbruck war man zwar im Endeffekt chancenlos, doch immerhin über weite Strecken fast auf Augenhöhe. Gegen die Mannschaft unseres Nachbardorfes Volders konnte dann im zweiten Spiel ganz klar gewonnen werden. Damit scheint das Team von Trainerin Julia (Valle) Drexler auf dem besten Weg ins Obere Meisterschaftsplayoff zu sein. (mw)

VC Mils - TI Volley 0:2 (16:25, 15:25)

VC Mils - VC Volders 2:0 (25:13, 25:11)

 

Herren-Bundesligaspiel gegen VV Döbling(Wien)

Das Spiel vom 19.November 2022 gegen den VV Döbling ) haben wir leider 3:0 verloren. Nach einer langen und beschwerlichen Anreise starteten unsere Männer sehr schwach und mit vielen Eigenfehlern in den ersten Satz und kamen dadurch gleich zu Anfang in einen verheerenden Rückstand. Nach einigen taktischen Änderungen kahm die Mannschaft langsam in einen Rhythmus, musste sich dann jedoch der Heimmannschaft mit 25 zu 19 geschlagen geben.

Im zweiten Satz konnte unsere Junge Mannschaft leider auch nicht durchsetzen und verlor diesen mit 25:17. In den dritten Satz startenten unsere Jungs mit sehr viel Elan und konnten daher bis zum Schluss mithalten. Schlussendlich hat es jedoch wieder nicht gereicht und wir mussten uns auch im dritten Satz 25:22 geschlagen geben. (luk)

VV Döbling - VC Mils 3:0 (25:19, 25:17, 25:22)

 

Milser Nachwuchs auf der Erfolgswelle!

Am Freitag bejubelten sie als Fans lautstark die Damen (incl. ihrer Trainerinnen) beim klaren 3:0 Sieg gegen die TU Schwaz, am Tag danach machten sie es ihren Vorbildern nach :)       (ro)

Die Supermini-Mädchen holten sich durch sichere Annahme und konstante Leistung drei Siege und sind somit Tabellenführerinnen in der Gruppe B. Alle Spielerinnen erbrachten eine sehr starke Leistung und konnten somit alle Spiele klar für sich entscheiden. Bravo Emily, Lara, Sarah und Malina. (ann)

 

VC Mils - VC Volders A (25:13, 25:10)

VC Mils - VC Volders B (25:19, 25:06)

VC Mils - TI-volley blau (25:07, 25:13)

 

3 Spiele - 3 Siege = Tabellenführung - Teil 2

Nach dem tollen Start der Minis letztes Wochende ziehen die drei Supermini Burschen gestern nach - hellwach, schnell, mit wengen Fehlern, viel Einsatz und sicherem Service erkämpfen sich Leo, Raphael und Samuel drei Siege gegen allesamt starke Gegner - BRAVO JUNGS!  (ro)

VC Mils - Hypo Tirol 2:0 (25:15, 25:7)

VC Mils - Natters 2:0 (25:19, 25:12)

VC Mils - St.Johann 2:0 (25:5, 25:22)

 

Annika mit Lara, Greta, Lena und Emily;  vorne: Marie, Malina, Sarah
Annika mit Lara, Greta, Lena und Emily; vorne: Marie, Malina, Sarah

U14 - Start geglückt!

Am Samstag, 12.11.2022, spielten die u14 Mädls gegen die letztjährigen Tiroler Meister SV Natters. Sie kämpften um jeden Ball und schlugen sich sehr gut gegen die starken Gegner. Schlussendlich verloren sie leider beide Sätze.

Gleich danach ging es weiter gegen VC Münster. Die Mädchen spielten sehr gut und gewannen den ersten Satz für sich. Im zweiten Satz hatte der Gegner am Anfang eine starke Serviceserie und wie waren weit hinten. Durch Kämpfen gewannen sie wieder Punkte für sich, diese reichten aber nicht für einen Sieg. Im dritten Satz waren die Mädchen wieder hochmotiviert und gewannen den Satz eindeutig für sich. Nach einer kurzen Pause ging das letzte Spiel gegen. Ti-volley blau. Die Mädchen spielten trotz Erschöpfung sehr gut weiter und holten sich somit einen klaren Sieg. (ann)

SV Natters - VC Mils (25:16, 25:15)

VC Münster - VC Mils (18:25, 25:17, 2:15)

Ti-volley blau - VC Mils (8:25, 8:25)

 

Sieg und Niederlage am Sonntag

Nachdem die älteren Jungs am Samstag vorgelegt hatten, wollte es die Jüngeren von der U18 männlich so ähnlich machen. Fast wäre ihnen das auch gelungen. Nach einem knappen aber hochverdienten Sieg gegen TI Volley mussten man sich im Anschluss daran der Hypo Tirol ebenso knapp geschlagen geben. Das neu zusammengestellte Team um die beiden schon etwas erfahrenen Spieler Henok und Eric kämpfte vergeblich gegen die drohenden Niederlage an, wussten aber dennoch zu gefallen. Die beiden Trainer Oskar und Wolfgang waren durchaus zufrieden mit den Leistungen. (mw)

VC Mils - TI Volley blau 2:1 (21:25, 25:19, 15:10)

VC Mils - Hypo Tirol 1:2 (20:25, 25:18, 10:15)

3 Spiele - 3 Siege = Tabellenführung

Die Jungs des VC Mils (U14 männlich) konnten am Samstag an ihrem ersten Spieltag gleich richtig durchstarten – dreimal 2:0 – allesamt mit klaren Satzgewinnen. Luca, Raphael und Samuel haben sich den Erfolg gemeinsam mit ihrem Trainer Mats Triendl mit gutem Service und konzentriertem Spiel erarbeitet und waren auch bei längeren Ballwechseln meist erfolgreich. Bravo und weiter so! (mat)

VC Mils - TI volley blau 2:0 (25:13, 25:18)

VC Mils - VT Weer / Kolsass 2:0 (25:4, 25:12)

VC Mils - VC Münster 2:0 (25:19, 25:9)

 

Zwei Siege am Samstag!

Unsere U20 männlich versammelte sich am Samstag morgen in der Milser Halle zu ihrem zweiten Spieltag der Saison. Gleich mit 2 Spielen gegen TIvolley blau und TIvolley rot starteten die Jungs mit sehr guter Absprache mit Trainer Tom Schroffenegger.

Beim ersten Spiel konnten unsere jüngsten Talente Christoph und Fabio zum Einsatz kommen. Mit sehr guter Service Leistung gewannen unsere Jungs das erste Spiel gegen TIvolley rot.

Im zweiten Spiel gegen TIvolley blau mussten die Jungs wieder besser ins Spiel finden. Der erste Satz wurde leider mit schwacher Serviceleistung verloren. Nach diesem Satz gab es eine klare Anweisung vom Trainer Tom ,,Zeigt euer Können im Service!“. Das wurde auch umgesetzt und somit haben sich unsere Jungs immer sicherer gefühlt und am Ende waren die Milser Jungs auch die glücklichen Gewinner! Herzlichen Glückwunsch und auf weitere spannende Spiele! (Bar)

VC MILS - TIVOLLEY rot  3:0 (25:15,25:13,25:12)

VC MILS - TIVOLLEY blau  3:1 (22:25,25:18,25:21,25:20)

 

Sieben Meisterschaftsspiele an einem Wochenende in Mils

Am Samstag, 12. November und am Sonntag, 13. November bestreiten gleich vier Milser Teams ihre Meisterschaftsspiele in der Milser Turnhalle.

Am Samstag um 10:00 und um 13:00 Uhr spielt die U20 männlich gegen zwei Teams der TI.

Am Sonntag spielt die U18 weiblich um 10:00 Uhr gegen den VC Volders und um 13:00 Uhr gegen die VT Stubai.

Anschließend um 16:00 Uhr ist dann die U18 männlich gegen die TI und um 17:30 Uhr gegen Hypo Tirol im Einsatz.

Den Abschluss am Sonntag bildet dann noch eine Begegnung der Herren Landesliga C zwischen den Milser Mandern und der TU Schwaz.

Es ist was los in Mils!

Da mit den U14 weiblich in Natters und den U14 männlich in Innsbruck Hötting West noch zwei Teams unseres Vereines am diesem Samstag auswärts im Einsatz sind, ist der organisatorische Aufwand der Verantwortlichen an diesem Wochenende natürlich enorm. (mw)

 

Zwei Siege und Tabellenführung in der Damen-Landesliga B

Einen wahren Marathon-Spieltag erlebte das Milser Damenteam am Samstag in Hopfgarten im Brixental.

Zäh startete das Spiel gegen Münster. Eigenfehler prägten die Partie, in der die Milserinnen zu Beginn der Sätze eins und zwei nicht und nicht in Schwung kommen wollten und große Rückstände aufrissen, die letztlich nicht mehr ganz aufgeholt wurden. Erst nach diversen Umstellungen fanden die Damen ins Spiel, setzten die Unterländerinnen auch mit dem Service unter Druck und holten sich nach 2,5 h Spielzeit mit drei klaren gewonnenen Sätzen einen 3:2 Sieg – uff!

Nach dringend nötiger Pause (!) startete das Team in neuer Aufstellung in die Partie gegen die Gastgeberinnen aus dem Brixental. Aber erneut gab Mils den Start und Satz eins aus der Hand. Danach gelang es aber, die Gegnerinnen mit Service (!) und Angriff unter Druck zu setzen und letztlich noch für klare Verhältnisse zu sorgen. 

Drei Spiele 3 Siege, Tabellenführung – so kann's weitergehen :)   (ro) 

SPG Münster/Rattenberg - VC Mils 2:3 (24:26, 22:25, 25:20, 25:20, 15:5)

VC Klafs Brixental - VC Mils 1:3 (23:25, 25:17, 25:16, 25:13)

 

Niederlage in St. Pölten

Dieses Wochenende spielte unsere blutjunge Bundesligamannschaft nach einer langen Serie an Heimspielen auswärts in St. Pölten. Voller Motivation starten die Jungs in das Spiel. Nach zwei lange Zeit sehr ausgeglichenen Sätzen konnten sich am Ende leider zweimal unsere Gegener durchsetzen. Im 3. Satz kamen unsere Jungs leider gar nicht in den Spielfluss und mussten sich mit einer 3:0 Niederlage geschlagen geben. (jak)

Union St.Pölten - VC Mils 3:0 (25:19, 25:17, 25:18)

 

Eine weitere Niederlage für unsere  Bundesliga-Herren

Nach der Niederlage vom Vortag gegen hotvolleys Wien hatte sich die Mannschaft von Trainer Simon Peimpold für Sonntag nur ein Ziel gesetzt, ,,ALLES GEBEN“. Da aber einige wichtige Spieler wegen Verletzung und Krankheit nicht zur Verfügung standen (Eric, Tobi, Simon), mussten die übrig gebliebenen Männer sich alleine gegen unsere Freunde aus Bisamberg stellen. Nach kleinen Startschwierigkeiten vor allem in der Annahme fanden unsere Jungs immer mehr und mehr ins Spiel. Satz eins und zwei wurde leider an unsere Gegner abgegeben, doch Satz 3 wurde mit großartiger Serviceleistung erobert. Der vierte Satz war leider wieder nicht wirklich positiv und somit mussten wir eine weitere Niederlage in Kauf nehmen.

Danke an all unsere Zuschauer, die uns trotzdem in einer stimmungsvollen Art bejubelt haben! (Bar)

VC MILS - Union Bisamberg 1:3 (13:25, 23:25, 25:20, 13:25)

 

Gelungener Saisonauftakt für die Damen Landesliga B

Nachdem es für die Landesliga Damen im Sommer einige Umstellungen im Trainerbereich gab, hat man sich Freitag, dem 29.10.2022 in alter Manier mit Interimstrainer Simon Peimpold in Innsbruck zum Saisonsauftaktspiel gegen die TI getroffen. Nach einigen Startschwierigkeiten fand man nach und nach ins Spiel und konnte somit Satz 1 und 2 erfolgreich für sich entscheiden. Im dritten Satz schlichen sich immer mehr Eigenfehler auf Seiten der Milserinnen ein, weswegen das junge Team um Kapitänin Ann-Katrin diesen Satz leider knapp abgeben musste. Nach einer Ansage des Trainers in der Satzpause, Druck am Service und mehr Konzentration auf allen Positionen konnte man letztendlich das Spiel für sich entscheiden.(Ann)

VC Mils – TI-Kunterbunt 3:1 (25:17, 25:20, 21:25, 25:20)

 

Bittere Niederlage gegen Wolfurt

Im zweiten Heimspiel dieser Herbstrunde der 2. Bundesliga musste die Milser Herrenmannschaft eine klare 0:3 Niederlage gegen keineswegs überragend spielende Wolfurter hinnehmen. Es genügte den Vorarlbergern eine solide Service- und Annahmeleistung, um - hocherfreut - mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause fahren zu können. Keiner der in der Anfangsformation stehenden Akteure im Milser Dress konnte auch nur annähernd seine Leistung abrufen. Die Serviceannahme war wieder einmal der absolute Schwachpunkt im Spiel. Aufspiel, Angriff und Block, sowie das Service funktionierten nur zeitweise und mit zu hohem Fehlerpotential, die Feldverteidigung war praktisch nicht vorhanden. Die Hereinnahme der jungen Spieler Bartosz, Luis, David und Eric im dritten Satz brachte zwar frischen Wind ins Spiel, sie konnten die Partie natürlich auch nicht mehr drehen - zu abgebrüht und routiniert spielten die Vorarlberger. (mw)

VC Mils - VC Wolfurt 0:3 (20:25, 23:25, 17:25)

Nun erwarten unsere Jungs am Mittwoch um 16 Uhr die oberösterreichische Spitzenmannschaft von Ried im Innkreis im Achtelfnale des österreichischen Volleyballcups. Viel zu holen wird es für die Milser dabei zwar nicht geben, aber es wird sicher wieder Volleyball vom Feinsten geboten werden.

 

Erstes Heimspiel der Herren bringt ersten Sieg

In einer hochdramatischen Begegnung standen sich Samstag abends in der 2. Bundesliga Nord der VC Mils und die Spielgemeinschaft aus Waidhofen in Niederösterreich gegenüber.

Die Milser starteten besser und konnten gleich den ersten Satz für sich buchen. Satz zwei und drei ging dann ebenso klar an die Gäste. Dann wurde es immer enger und kampfbetonter. Einige erfolgreiche Spielerwechsel, gute Serviceleistungen und sehenswerter Kampfgeist brachte die Jungs von Trainer Simon Peimpold wieder zurück ins Spiel. Der Satzausgleich war dann am Ende eine klare Angelegenheit. Im alles entscheidenden fünften Satz ging das Spiel lange hin und her, bis schlussendlich ein schöner Angriffsball den verdienten Sieg vor dem begeisterten Publikum sicherstellte. So kann es weitergehen. (mw)

VC Mils - Union Waidhofen/Ybbs 3:2 (25:21, 15:25, 20:25, 25:21, 16:14)

Am kommenden Sonntag gastiert um 14 Uhr die starke Mannschaft des VC Wolfurt aus Vorarlberg in der Milser Halle.

 

Bundesliga: Heimspielserie startet am Samstag

Am Samstag, 15. Oktober bestreiten unsere Bundesligaherren um 17 Uhr in der Milser Sporthalle gegen die SG Waidhofen ihr erstes Heimspiel der diesjährigen 2. Bundesliga Nord. Nach einer starken Verjüngung der Mannschaft ist das Milser Team unter dem Neo-Trainer Simon Peimpold gegen die Männer aus Niederösterreich klarer Außenseiter. Trotzdem ist ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel zu erwarten. (mw)

 

Die weiteren Heimspieltermine sind:

Sonntag, 23. Oktober um 14 Uhr in Mils gegen Raiffeisen Wolfurt

Mittwoch, 26. Oktober um 16 Uhr in Mils gegen UVC Ried im Innkreis (Ö-Cup)

Samstag, 29. Oktober um 14:30 Uhr an der USI Ibk gegen hotvolleys Wien

Sonntag, 30. Oktober um 14:00 Uhr in Mils gegen UNION Bisamberg

 

Weibliche Jugend: Das war stark!

Sonntag vormittag trafen sich unsere U18-Mädchen unter ihrem Trainer Robert und der Co-Trainerin Ann-Katrin in der Schwazer Sporthalle zu den ersten Meisterschaftsspielen der neuen Saison.

Nach einem klaren Aufttaktsieg gegen die neu zusammengestellte Schwazer Mannschaft wartete als Nächstes niemand geringerer als der aktuelle Meister TU Innsbruck.

Nach anfänglichem Abtasten der beiden stärksten Teams der letzten Saison drehten die Milserinnen beim Stand von 5:5 so richtig auf und spielten wie aus einem Guss: 25:11. Der zweite Satz war dann etwas länger umkämpft, aber letztlich konnten unsere Girls um Kapitänin Annika wiederum klar die Oberhand behalten, einen überlegenen 2:0 Sieg feiern und vorerst einmal die Tabellenführung übernehmen.

Die gewohnt ballstark agierenden Stammspielerinnen Annika, Hazel, Mascha, Viktoria, Elisa und Elena konnten sich an diesem Spieltag besonders auf ihre Jüngsten in der Mitte Monika und Diana verlassen. Alles in Allem war das eine bärenstarke Leistung - Gratulation. (mw)

TU Sparkasse Schwaz - VC Mils 0:2 (7:25, 3:25)

TI-Volley rot - VC Mils 0:2 (11:25, 18:25)

 

Herren-Bundesliga: Niederlage im ersten Saisonspiel

Mit voller Motivation fuhr unsere Bundesligamannschaft zum ersten Auswärtsspiel nach Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich. Trotz eines starken Startes unsererseits übernahmen die Gegner aufgrund einer starken Serviceleistung auf die man leider noch keine Antwort fand, sehr schnell die Führung. Im zweiten Satz konnte man sich besser zu Wehr setzen und verlor diesen nur um Haaresbreite. Im dritten Satz scheiterte man aber wieder daran, dass man dem starken Service der Gegner nichts entgegenzusetzen hatte und so endete auch dieser in einem eindeutigen Sieg für Waidhofen.

Der Trainer war aber trotzdem nicht unzufrieden über den Ausgang und behauptete, dass es noch viel Potenzial in der jungen Mannschaft gebe.

(eri)

UVC Waidhofen/Ybbs-Aschbach - VC Mils 3:0 (25:13, 27:25, 25:13)

 

Tolle Trainingswoche in Steinbrunn - Burgenland

20 Mädels und Jungs sowie fast die komplette Bundesligamannschaft haben eine ganze Woche im Volleyballzentrum Viva trainiert, um auf die kommenden Aufgaben optimal vorbereitet zu sein. In zwei großen und sehr hohen Sporthallen konnte neben den notwendigen Krafteinheiten auch sehr viel mit dem Ball trainiert werden. Bei den vielen Trainingseinheiten wurde fleissig geschwitzt, gebaggert, gepritscht und Angriffe geübt (Bild), sodass sich am Ende natürlich auch eine gewisse Müdigkeit eingestellt hat....

Diese drei jungen Damen wurden mitten in einer Trainingspause beim relaxen erwischt - toller Schnappschuss.

 

Am vierten Trainingstag durften wir uns eine Trainingseinheit der Damen-Nationalmannschaft mit unseren Ex-Nachwuchsspielerinnen Nikolina Maros und Anamarija Galic ansehen. Das gemeinsame Bild oben wurde dann im Anschluss aufgenommen. Auch unser ehemaliger Cheftrainer Tom Schroffenegger, der jetzt Co-Trainer des Nationalteams ist, war dabei.

Am Ende wurde dann noch alles aufgeräumt, wobei Luis es sich nehmen ließ, die Bälle eigenhändig zum Lager zu bringen - wir wünschen übrigens unserem Luis alles Gute zum Medizinstudium in München.

Ganz zum Schluss ging es am Samstag abends noch zum Länderspiel Österreich gegen Aserbaitschan im Multiversum Schwechat - den größten Applaus von uns bekam dann Henok für seine gesangliche Leistung bei der Bundeshymne.

Alles in allem war dieses Trainingslager wieder dank der ausgezeichneten und fachkundigen Organisation von Sylvi ein voller Erfolg.

Die Saison kann beginnen. (mw)

 

Sponsoren

Gönner