Neuigkeiten im Verein

Vorbereitungsturnier der Damenmannschaft

Nach dem Aufstieg in die Landesliga A feiern die Mädels schon ihre ersten Siege vor dem Saisonstart am 12. Oktober. Der Brixentalcup am 30. September diente als Vorbereitung für die kommende Saison und durch ein gutes Miteinander, Kommunikation und einiges an Durchhaltevermögen konnten sich die Mädels 4 von 5 Siegen erkämpfen. Einige stark gewonnene Spiele und ein knapp verlorenes Halbfinale führten zu einer  Bronzemedaille.

Es war ein langer, aber sehr lehrreicher Spieltag für die frisch gebackenen Mädls der Landesliga A, die sich nach dem letzten Spiel mit einem Sprint zum Zug verabschiedeten. (niki)

Robert und Niki Maros mit ihrer erfolgreichen Truppe beim Turnier in Hopfgarten

 

Saisonstart für unsere Bundesliga-Herren

Heute um 17 Uhr ist in der Sporthalle Brigittenau der Saisonstart unserer Bundesligamannschaft gegen Roadrunners Wien. Für das Team von Trainer Tom Schroffenegger steht also nach der intensiven Vorbereitung die erste Bewährungsprobe an. Die in einigen Positionen umgebaute Mannschaft trifft dabei auf einen recht unangenehmen, weil sehr routinierten Gegner, dem man in der Vorsaison zweimal ganz klar mit 0:3 unterlegen war. Der Trainer will mit einer noch nicht ganz kompletten Mannschaft in Wien möglichst gut bestehen um dann am kommenden Heimspieldoppel mit einer ansprechenden Leistung zuzuschlagen. (mw)

 

Sylvia Schroffenegger

Unsere Fitnesstrainerin mit Herz

Viele Jahre können wir nun schon auf die kompetente Arbeit unserer Fitnesstrainerin Sylvia zählen. Ihre individuellen Pläne und und ihre Leidenschaft für unsere Volleyballer und Volleyballerinnen stechen in ihrer Arbeit heraus. Neben ihrer Tätigkeit im Fitnessbereich unterstützt sie unseren Cheftrainer bei der Bundesliga-mannschaft auch als CO-Trainerin. Seit sie den Fitnessbereich leitet, hat sich die Anzahl der Verletzungen massiv reduziert und dadurch können unsere Spierinnen und Spieler immer gut vorbereitet in die Wettkämpfe starten. (mw)

 

Das war unser Trainingslager in der Sportschule Faak am See

Es ist wieder Zeit für den Start einer neuen Saison und unsere Jungs und Mädels haben in der vergangenen Woche hart trainiert, um bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet zu sein.

Neben intensiven Ball-, Kraft-, Yoga-, und Cardioeinheiten haben wir auch lustige Alternativaktionen wie Stand-up-Paddeling und Wasserball unternommen. Die Atmosphäre am Faaker See war einfach magisch und hat sowohl jung als auch alt gefallen.

Alles in Allem können wir also wirklich von einem großartigen Saisonstart sprechen und möchten uns beim Verein und insbesondere bei Sylvi für die super Organisation, sowie bei den Trainern Tom, Simon und Mats bedanken. (mawi)

 

Grüße aus dem Süden Österreichs ...

... von den offensichtlich von der Sonne Kärntens geblendeten Teilnehmer:innen des Trainingslagers mit den Trainer:innen Sylvia, Tom, Simon, Mats und Wolfgang, das von Sonntag bis Freitag am Faaker See stattfindet - welchen sie neben dem sportlichen Trainingsprogramm beim heurigen tollen Spätsommerwetter hoffentlich zu Genüge ausnutzen können :)

 

Herren-Bundesliga:

Neue Mannschaft, neuer Trainer - "alter" Teammanager

Da zu einem funktionierendem System einer Bundesligamannschaft neben dem Trainerteam und selbstverständlich den Spielern auch eine gute Organisation dazugehört, ist der Verein sehr froh auf die bewährten Hände von Sepp Heiß zurückgreifen zu können.

Er ist in erster Linie für alle finanziellen und gemeinsam mit dem Cheftrainer für die organisatorischen Belange der Bundesligamannschaft zuständig, sieht sich selbst aber auch als Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Verein. Er wünscht sich jedenfalls eine tolle Saison ohne Abstiegsgespenst und viele Zuschauer bei den Heimspielen in Mils. (mw)

 

Ehrung für den Obmann

Anlässlich des Herrenländerspiels Österreich gegen Lettland in Graz wurde der Obmann des VC Mils Wolfgang Maurer vom Präsidenten des Österreichischen Volleyballverbandes Gernot Leitner (mitte) in Anwesenheit des Tiroler Präsidenten Hans Kotek (links) für seine jahrzehntelange Tätigkeit als aktiver Volleyballer und Funktionär geehrt. Wir gatulieren unserem Obmann und freuen uns mit ihm.

 

Abschied für Nikolina Maros

An gleicher Stelle wurde auch die langjährige Kapitänin der österr. Nationalmannschaft Niki Maros vom ÖVV feierlich und gebührend verabschiedet. Niki wir sind stolz auf dich.

Nach vielen Jahren höchster sportlicher Erfolge wird sich Niki nun im Berufsleben und als Trainerin bei ihrem Stammverein VC Mils bewähren. Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg weiterhin. (mw)

Fotos: Carina Müller

 

Die wohl süßeste Hallenzeit der Woche

Im September 2022 wurde die Idee geboren, ein Eltern-Kind-Turnen für die Altersgruppe von ca. 2-5 Jahren zu organisieren.

Gesagt, getan und im November starteten wir mit unserem Mini-Turnen.

In kürzester Zeit hatten wir 25 angemeldete Kinder, die neugierig in die große Turnhalle kamen - was sie da wohl erwarten wird?! Auf jeden Fall viel Spaß und Action.

Das Wohl der Kinder stand bei uns immer an erster Stelle, deshalb wurde mit einer kleinen Aufwärmrunde gestartet, damit sich niemand verletzten würde - hüpfen, laufen, krabbeln, verschiedene Tiere imitieren oder Bälle von A nach B bringen waren dabei großer Bestandteil.

Danach wurde gemeinsam mit den Eltern und Kindern ein Stationsbetrieb aufgebaut, von dem die einzelnen Stationen jedes Mal wechselten, jedoch immer an die anwesenden Kinder angepasst wurde. Jetzt endlich konnten die Kinder ihr Bestes zeigen und sich frei im Turnsaal und über den Stationen austoben.

Eine wichtige Sache, die bei dem Ganzen nie fehlen durfte, war die mitgebrachte Jause, die die Kinder zu jederzeit in der Garderobe essen durften. Frisch gestärkt ging es dann wieder weiter mit springen, klettern, balancieren, durch Höhlen krabbeln, Bobbycar fahren und noch vieles mehr.

Nach ca. 1h erklang dann zu großem Bedauern das „Aufräumlied“ und die ganzen Geräte vom Stationsbetrieb wurden gemeinsam verräumt.

Großes Highlight für die Kinder jedoch war jedes Mal der Abschlusskreis, wobei alle gemeinsam das Lied „Aramsamsam“ performten.

Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und laut Feedback der Eltern, den Kindern auch. Die Eltern konnten Erfahrungen austauschen oder einfach gemütlich quatschen, die Kinder waren in Bewegung und danach müde – eine gelungene Win-Win-Situation für alle. Laut Obmann Wolfgang Maurer „die süßeste Hallenzeit der Woche“.

 

Für die kommende Saison haben wir allerdings schon das nächste „Projekt“ in Planung...wir wollen zeitgleich zum Eltern-Kind-Turnen eine Ballschule für die älteren Geschwister anbieten, wo den Kindern ein schrittweiser Zugang zum Volleyball gelernt wird. So können die Eltern mit allen Kindern an einem Tag in die Halle kommen und die Kinder von der unteren Halle in die obere wechseln – je nach Lust und Laune. Ob uns das gelingt?...wir werden uns bemühen und freuen uns jetzt schon, wenn es im Herbst wieder heißt „let´s go Minis let`s go"

In der Zwischenzeit wünschen wir allen Eltern und Kindern einen schönen Sommer, viele Nerven und wir sehen uns hoffentlich im Herbst in der Halle wieder.

Lena Gerhardt und Sarah Klingler

 

Landesmeisterinnen

Am Sonntag, 2.Juli 2023, nahmen Monika und Annika an der Tiroler Meisterschaft der Klasse U17 im Beachvolleyball teil. In der Gruppenphase gab es up and downs, doch sie schafften es mit zwei unentschiedenen und zwei gewonnenen Spielen, Gruppenerster zu werden.

Das Halbfinale konnten sie dann klar gewinnen und spielten im Finale gegen Elisa und Magdalena, gegen die sie in der Gruppenphase unentschieden gespielt hatten. Mit starkem Service und viel Motivation konnten sie auch das Finale klar für sich entscheiden. (ann)

 

Viel Neues bei den Herren

Neuer alter Trainer bei unseren Bundesliga-Herren ist Tom Schroffenegger. Er kehrt nach einem Jahr Pause wieder als Cheftrainer zurück. Weiters in seinem Team sind Sylvia Schroffenegger als Fitness- und Co-Trainerin, sowie Daniel Pittl als Physiotherapeut und Christian Chapman als Mental Coach. Teammanager ist weiterhin in bewährter Weise Sepp Heiß. Saisonstart wird ein Trainingslager Anfang September in Kärnten sein.

Tom: „Ich freue mich schon sehr auf die Aufgabe in der neuen Saison. Wichtig für mich ist es, das Potential unserer jungen Spieler zu entfalten. Unseren Fans wollen wir ein attraktives und schnelles Volleyball bieten“. (mw)

 

Sponsoren

Gönner