Neuigkeiten im Verein
Sieg und Niederlage der u14 weiblich
Die Mädls vom VC Mils konnten sich leider nicht gegen das starke Team aus Neustift durchsetzen, dennoch konnte man gute Spielzüge zeigen und phasenweise gut mit den Gegnerinnen mitspielen.
Im zweiten Spiel konnte man klar die Überhand behalten und dieses auch mit 2:0 gewinnen. Es konnten alle Spielerinnen eingesetzt werden und man sieht eine positive Entwicklung bei allen Mädls. Am 26.1 geht es weiter! (ak)
VC Mils : SVC Neustift 0:2 (16:25,17:25)
VC Mils : VC Tirol 2 2:0 (25:18,25:16)
Damen-2 des VC Mils siegreich
Die Damen des VC Mils 2 konnten sich in kleiner Besetzung gegen die TI Juniors mit 3:1 durchsetzen.
Auf Grund von Erkrankungen traten die Milserinnen mit nur 7 Spielerinnen gegen die junge TI Mannschaft an, wobei 3 Spielerinnen nicht auf ihrer Stammposition spielten. Mit druckvollem Service übernahmen die Milserinnen von Anfang an das Spiel und konnten die Sätze 1 und 2 deutlich gewinnen. Im 3.Satz schlichen sich vermehrt Eigenfehler ein und so wurde dieser mit 29:31 abgegeben. Den 4.Satz holten sich die Damen des VC Mils wieder klar und gingen so als Siegerinnen vom Platz und konnten sich damit auf den 4. Tabellenplatz vorarbeiten.
Die Damen können unter diesen Bedingungen stolz auf ihre Leistung sein. (cw)
VC Mils 2 - TI Juniors 3:1 (25:14, 25:18, 29:31, 25:13)
Guter Start ins neue Jahr
Die "Einsermannschaft" in der Damen Landesliga konnte heute in einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel die routinierten Damen aus Silz besiegen. Man hat gesehen, welches Potential in der Mannschaft steckt, wenn sie konzentriert und mit Einsatz bei der Sache ist. Passt das Service, wie in den Sätzen 1 und 3, war man jederzeit in der Lage, das Spiel zu bestimmen. Ansonsten konnten die Mädchen nur über sehr viel Kampfgeist das Spiel offen halten. Trotzdem muss festgehalten werden, dass diese junge Damenmannschaft mit einem Durschschnittsalter von 18 Jahre technisch und taktisch schon recht weit ist. (mw)
VC Mils - SV Silz 3:1 (25:18, 20:25, 25:18, 25:23)
U20-männlich mit Sieg und Niederlage
Am Sonntag absolvierten unsere ersatzgeschwächten männlichen Junioren unter der Leitung von Trainer Mats Triendl zwei Meisterschafts-spiele in der Milser Halle. Gegen den SV Sistrans gab es nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund hoher Eigenfehlerquote dann doch noch einen klaren Sieg. Gegen die Mannschaft von Hypo Tirol war man dagegen trotz teilweise ansprechender Leistung chancenlos. (mw)
VC Mils - SV Sistrans 3:1 (25:16, 21:25, 25:13, 25:4)
VC Mils - Hypo Tirol 0:3 (11:25, 15:25, 10:25)
Auch U16w in Oberen Playoff
Unsere U16 weiblich konnte Sonntags direkt mit einem 2:0 Sieg gegen WeerKolsass in den Tag starten. Gegen den SV Volders wurde dann erst im dritten Satz gewonnen. Auch gegen Neustift ging es in den Entscheidungssatz, den die Mädchen aber verloren. Damit war aber das obere Playoff erreicht, die Mädchen können stolz auf ihre Leistung sein.(an)
VC Mils - VT WeerKolsass 2:0 (25:17, 26:24)
VC Mils - SV Volders 2:1 (25:19, 16:25, 15:4)
VC Mils - SVC Neustift 1:2 (25:19, 21:25, 11:15)
Damen Landesliga: Erfahrung besiegt Jugend mit 3:1
Mit Spannung war das Derby zwischen den Juniorinnen von Trainerin Niki Kekez (auf der linken Bildseite) und den schon etwas erfahreneren Damen von Spielertrainerin Isi Pöll-Schumacher (rechts) erwartet worden. Zwei Mannschaften vom gleichen Verein in fast gleicher Stärke hat es schon lange nicht mehr im Tiroler Volleyball gegeben.
Obwohl die Jugendlichen ambitioniert und über weite Strecken auch sehr einsatzfreudig spielten, waren die mit Ex-Bundesligaspielerinnen gespickte "Zweiermannschaft" doch das bessere Team. Besonders im ersten und vierten Satz war das eindeutig sichtbar. Gratulation an die verdienten Siegerinnen. Der Verein kann stolz sein, gleich zwei starke Damenmannschaften zu haben. (mw)
VC Mils 1 - VC Mils 2 1:3 (14:25, 25:16, 20:25, 12:25)
Dank an alle Helfer des VC Mils
Der Vorstand des VC Mils veranstaltete letzten Sonntag ein Bowlingturnier incl. Abendessen und Ansprachen für alle Trainer, Betreuer und weitere Helfer im Volleyballcub Mils, als Dank für ihre Arbeit im abgelaufenen Jahr. Der festliche Abend fand allgemeinen Anklang, wobei der Dank für die Organisation dem Kassier Sepp Heiß gebührt. (mw)
U13 Mädels punkten weiter
Erneut spielten unsere sechs U13 Mädchen samstags bei unseren Nachbarn und trafen auf drei spielstarke Teams vom Veranstalter Volders, Weer-Kolsass und der TI Innsbruck. Gegen die teils großgewachsenen Gegnerinnen konnten die Milserinnen durch Schnelligkeit und entschlossene Angriffe punkten. Gute Stimmung herrschte auch auf der Tribüne bei der Milser Familien-Fangemeinde, so macht das Spaß! (ro)
VC Mils : TI-Axess-volley blau 0 : 2 (22:25,11:25)
VC Mils : VC Raika Volders A 2 : 0 (21:19,21:18)
VC Mils : VT Weer Kolsass 2 : 1 (21:13,20:22,15:4)
HEIM-Vorteil VC MILS!
Drei Spiele - Drei Siege vor heimischer Kulisse - besser hätte es für unsere SuperMini Burschen (U13) nicht laufen können!
Dabei musste das Trio Laurin, Paul und Max den langen Spieltag mit Coach Elisa ohne den erkrankten Raphael ohne Wechselspieler bestreiten - und konnte die Verfolger Sistrans und Natters in der Tabelle hinter sich lassen - alle Achtung, weiter so! (ro)
VC Mils : SV Raika Natters 2 : 0 (25:17,25:22)
VC Mils : SV Sistrans 2 : 0 (27:25,25:17)
VC Mils : VT Weer Kolsass 2 : 0 (25:11,25:5)
Damen Landesliga A2: Sieg in Silz
Die Milserinnen fanden sofort gut ins Spiel und konnten mit gezieltem Service, sehr starken Angriffen und einer überragenden Blockleistung viel Druck beim Gegner aufbauen. Somit gingen die ersten beiden Sätze klar an die Milser Damen!
Im 3. Satz schlichen sich einige unnötige Fehler ein. Unkonzentriertheit führte dazu, dass die Silzer Damen immer wieder in Führung gingen. Mit einer guten Serviceleistung konnten die Milserinnen aber den Satz noch drehen und die Heimreise mit 3 Punkten im Gepäck antreten. (lk)
SV Silz - VC Mils 2 0:3 (15:25, 16:25, 24:26)
Niederlage für Damen 1 in der Landesliga A
Am Donnerstag abends traf das "Einserteam" des VC Mils in ihrer Heimhalle auf St. Johann. In einer spannenden und emotionsgeladenen Partie setzte sich der Gegner mit mit 3:1 durch.
Mils startete engagiert, konnte aber in den ersten beiden Sätzen die Eigenfehlerquote nicht minimieren und so der Konstanz der Gäste nur bedingt standhalten. Im dritten Satz zeigten die Milserinnen jedoch eine starke Reaktion und entschieden diesen mit variablen Angriffen und guter Defensivarbeit für sich. Im vierten Satz blieb das Spiel lange ausgeglichen, doch St. Johann nutzte seine Chancen konsequenter und sicherte so den Sieg.
Trotz der Niederlage zeigt Mils eine kämpferische Leistung und hielt mit langen Ballwechseln die Partie bis zuletzt offen. (vic)
VC Mils A - VC St. Johann 1:3 (23:25, 20:25, 25:14, 21:25)
Knapper Sieg der Milser Herren gegen Hypo Tirol
Im gestrigen Heimspiel konnten die Milser Herren einen zwar knappen, aber verdienten Sieg gegen das junge Team von Hypo Tirol III einfahren. Nach schwachem Beginn steigerten sich die Jungs von Trainer Martin Rauchberger und waren schon knapp davor, das Spiel für sich zu entscheiden, als die eigene hohe Fehlerquote den Gegner zum Satzgewinn verhalf. Im Entscheidungssatz waren wir dann als Heimmannschaft die Glücklicheren. Nun heißt es noch den 3. Tabellenplatz zu erreichen, um sich eine gute Ausgangsposition für das Playoff zu sichern. (mw)
VC Mils - Hypo Tirol III 3:2 (16:25, 25:20, 25:20, 28:30, 16:14)
Sieg und Niederlage der u14w
Am 7.12.2024 konnte sich unsere u14w - mit Sarah, Sophia, Alma, Zoe und Emilia, Fan Magdalena und Coach Ann-Kathrin - klar mit 2:0 gegen VC Volders B durchsetzen.
Gegen VC Volders A war es dann schon spannender, nach verlorenem 1. Satz, konnte der 2. Satz knapp für uns entschieden werden. Satz 3 musste man dann aber leider abgeben und sich somit mit 1:2 geschlagen geben.
Alles in allem können alle Spielerinnen stolz auf sich und diese Leistung sein.
Am 11.1. geht es weiter! (AK)
VC Mils : VC Raika Volders B 2 : 0 (25:18,25:16)
VC Mils : VC Raika Volders A 1 : 2 (21:25,27:25,12:15)
Weibliche Jugend mit 2 Siegen im Meister Playoff
Heute konnten die U18-Mädels des VC Mils bei den Gruppenspielen in den wunderschönen Hallen der Schihauptschule Neustift mit zwei Siegen und einer Niederlage den Aufstieg in die Meister Playoff schaffen. Gratulation an die tüchtigen jungen Damen und viel Erfolg für die Frühjahrsrunde.
SVC Neustift - VC Mils 0:2 (20:25, 18:25)
SU Inzing - VC Mils 2:0 (25:22, 25:15)
TI Volley 2 - VC Mils 0:2 (1:25, 0:25)
Am späteren Nachmittag mussten dann beide Landesligateams des VC Mils in ihren Spielen gegen den VC Tirol als Verliererinnen den Platz verlassen. Obwohl man teilweise gut mit den technisch ausgezeichneten Innsbruckerinnen mithalten konnte, war unseren Teams leider kein Satzgewinn vergönnt. (mw)
VC Mils 2 - VC Tirol 0:3 (18:25, 13:25, 21:25)
VC Mils 1 - VC Tirol 0:3 (18:25, 14:25, 20:25)
Sieg und Niederlage der Juniorinnen
Am Sonntag fand in der Milser Turnhalle vor zahlreichen Zuschauern die erste der beiden Finalrunden der weiblichen U20-Meisterschaft statt.
Im Eröffnungsspiel konnten die Milser Mädchen den Favoritinnen aus Innsbruck lange Zeit Paroli bieten und sogar in Führung gehen. Erst gegen Ende des Satzes waren die vor allem körperlich überlegenen Gäste die Glücklicheren. In der Folge waren dann die Rollen klar verteilt und der Sieg und damit schon fast der Meistertitel für die TI erreicht.
Das zweite Spiel der Milserinnen gegen den Partnerverein aus Inzing war dann zwar vom Ergebnis her ebenfalls eine klare Angelegenheit, wobei die Gastgeberinnen in der Sätzen 2 und 3 doch etwas zu kämpfen hatten. Jedenfalls Gratulation zur soliden Leistung und zum ersten Schritt zum Vizemeistertitel.
VC Mils - TU Innsbruck 0:3 (21:25, 16:25, 15:25)
VC Mils - SU Inzingvolley 3:0 (25:15, 25:23, 25:20)
Der Kapitän fehlt schmerzlich!
Zweiter Spieltag der männlichen U15 – und wie schon an Spieltag eins fehlt Führungsspieler Raphael, der erneut krank außer Gefecht das Bett hüten muss!
Das erste Spiel gegen das ebenfalls ersatzgeschwächte HYPO Team kann zwar mit mäßiger Leistung gewonnen werden, aber schon da wird deutlich, wie sehr er dem Team abgeht. Im 2. Spiel muss das Team trotz teilweise überlegenem Spiel eine unglückliche Niederlage gegen die diesmal stark verbesserten Natterer Jungs einstecken. Die Ambitionen des Teams zur Titelverteidigung erleben nach zwei Niederlagen einen herben Rückschlag. Aber abgerechnet wird erst zum Schluss (ro)
VC Mils : HYPO TIROL Volleyballteam 2 : 0 (25:21,25:16)
VC Mils : SV Raika Natters VVWM 1 : 2 (22:25,25:13,13:15)
Leistung blieb unbelohnt
Unsere "Zweier" Damen Landesligamannschaft durfte heute trotz grandioser Leistung gegen das hoch favorisierte Team des VC Tirol nicht als Siegerin den Platz verlassen. Im vierten Satz mit einer 2:1 Satzführung schaltete sich das Licht in der Milser Turnhalle automatisch ab, weil trotz Meldung durch den Verein, vergessen wurde, die Abschaltautomatik an die Winterzeit anzupassen. Nun muss der TVV entscheiden, ob das Spiel neu ausgetragen werden kann oder strafverifiziert wird. (mw)
VC Mils - VC Tirol 2:1 (25.22, 25:21, 22:25, 21:22)
U13 Burschen mit Hilfe
Drei schwere Spiele hatten die Milser U13 Burschen mit Coach Elisa am Samstag in Kolsass zu bewältigen. Dazu waren sie diesmal nur zu dritt, und da Raphael früher gehen musste, standen zuletzt nur mehr Max und Laurin am Feld :(
Herzlichen Dank an Sophie, sie sprang nach drei Spielen in Volders kurzerhand für weitere 4 Sätze ein! Die Milser zeigten dabei mit viel Einsatz gute Leistungen und konnten nach zwei umkämpften Siegen gegen Kolsass und Sistrans auch gegen den Favoriten aus dem Brixental immerhin einen Satz gewinnen - TOP! (ro)
VT Weer Kolsass : VC Mils 0:2 (25:27,17:25)
VC Mils : SV Sistrans 13m 2:1 (23:25,25:23,15:6)
VC Klafs Brixental : VC Mils 2:1 (25:6,21:25,15:4)
Erfolgreicher Spieltag der U13 Mädels
Volders war Samstag ein guter Boden für unsere u13 weiblich, den sieben Mädels gelang ein lupenreiner Hattrick! Sophie und Laura führten als "erfahrene" Spielerinnen unser junges Team mit Anna, Anni, Leonie und Naya gegen die Teams aus St. Johann und Volders B zu sicheren Siegen.
Als härteste Nuss erwies sich Sistrans, aber die Milser Mädchen kämpften sich nach knappem Verlust von Satz 1 noch zurück zu einem 2:1 Sieg. Bravo Mädels! (ro)
VC St. Johann Monions: VC Mils 0:2 (20:25,10:25)
VC Mils: VC Raika Volders B 2:0 (25:18,25:11)
VC Mils: SV Sistrans 2:1 (24:26,25:14,15:12)
Tiroler Volleyballcup: Sieg und Niederlage für Milser Teams
Für die Damenmannschaft brachte es im Heimspiel nach anfänglicher Schwächeperiode einen klaren Sieg gegen die Oberländerinnen. Ein gutes Service gepaart mit einem soliden Feldspiel, sowie einer überragenden Monika Maros am Netz waren die "Zauberformel" für das blutjunge Milser Team.
Die Herren waren im Auswärtsspiel in Innsbruck weniger glücklich. Trotz ansprechender Leistung gab es gegen einen starken Gegner eine Niederlage im Tie-Break. (mw)
Damen: VC Mils - SU Inzingvolley 3:1 (20:25, 25:18, 25:16, 25:17)
Herren: TU Ibk - VC Mils/Inzing 3:2 (21:25, 25:20, 22:25, 25:23, 15:10)
Doppelsieg
Die Mannschaften der U20 und der Landesliga A weiblich konnten eine siegreiche Woche feiern. Das Auswärtsspiel der Landesliga A am Mittwoch gegen TU Schwaz konnten sie klar für sich entscheiden (3:0). Auch das Heimspiel der U20 gegen Sistrans war am Donnerstag keine große Herausforderung; es endete in einem klaren 3:0. Nun folgt das Heimspiel am Dienstag gegen SU Inzing im Halicup. Start ist um 20:30 Uhr. (mh)
Landesliga: SU Schwaz - VC Mils 1 0:3 (13:25, 12:25, 15:25)
Juniorinnen: VC Mils - SV Sistrans 3:0 (25:6, 25:4, 25:6)
Zwei Siege für U18-Mädchen
Am vergangenen Wochenende konnten die Milserinnen der weiblichen Jugend knapp aber doch zwei Siege einfahren.
VC Mils - SV Raika Volders 2:1 (25:15, 26:28, 16:14)
VC Mils VC Tirol 2:1 (19:25, 25:21, 15:10)
U14M Saisonstart in Mils
Mit 2 Heimspielen starteten die Milser Mini Burschen in die heurige Saison.
Gecoacht von Luis Knapp konnten sie im ersten Spiel gegen den überlegenen Titelverteidiger VC Brixental teils zwar mitspielen, aber noch nicht genug Punkte sammeln. Das zweite Spiel gegen SV Sistrans konnten die sieben Boys vor der mit Eltern & Fangemeinde gut besuchten Kulisse aber sicher für sich entscheiden.
Wir sind gespannt auf den nächsten Spieltag am 7.12, wieder in Mils, gegen die starken Teams aus St. Johann und Ti-Volley. (ro)
VC Mils : VC Brixental 0:2 (7:25,14:25)
SV Sistrans : VC Mils 0:2 (18:25,11:25)